ZECHE ZOLLVEREIN

Unseco Kulturerbe - Zeche Zollverein Bochum

Das Bergwerk als Riesenmaschine und Repräsentationsbau (1847–1986)

Von Zollverein aus wurde deutsche Industrie- und Wirtschaftsgeschichte geschrieben: 1847 ließ der Unternehmer und Industriepionier Franz Haniel im Essener Norden den ersten Schacht abteufen. Wurden im ersten Jahr der Steinkohlenförderung 1851 noch 13.000 Tonnen Kohle gefördert, waren es 1890 bereits eine Million Tonnen. Die Fettkohlenvorräte im Essener Norden waren groß, sodass neben der Gründerschachtanlage 1/2/8 in den folgenden 60 Jahren mit den Schachtanlagen 3/7/10, 4/5/11 und 6/9 auf dem Grubenfeld Zollverein drei weitere Anlagen mit insgesamt acht Schächten errichtet wurden.

KAMERA

Sony Alpha 7 II

OBJEKTIV

Sony G Master 24 mm 2,8 Blende

EINSTELLUNGEN

24mm Blende mit meistens ISO 100 und 1/30 Verschlusszeit
Total: